Inhalte übersetzen

Wie kann man die Inhalte manuell ins Englische übersetzen?

1. Schritt

Auswahl der jeweiligen Seite

Nachdem eine englischsprachige Seitenübersetzung angelegt wurde, können die Seiteninhalte übersetzt werden. Dazu geht man auf die Seitenansicht und drückt auf die jeweilige Unterseite, wo man die Inhalte übersetzen möchte. 

2. Schritt

Kopie für Übersetzung erstellen

Unterhalb eines deutschsprachigen Inhaltselements findet man im Bereich der Lokalisierung den Button "Kopie für Übersetzung erstellen (English)".

3. Schritt

Kopie des deutschsprachigen Inhalts

Wenn man diesen anklickt, erscheint innerhalb des Inhaltselements eine Kopie des deutschsprachigen Inhalts, der mit [Translate to English:] gekennzeichnet ist.

4. Schritt

Inhalt ins Englische übersetzen

Man drückt auf Englisch und dann öffnet sich die Bearbeitungsmaske, wo man im Karteireiter Allgemein die Übersetzungen der Überschrift sowie des Textes eintragen kann.

5. Schritt

Sichtbarkeit des Inhaltselementes

Im Karteireiter Zugriff auf der Karteikarte Sichtbarkeit muss der Regler nach rechts verschoben werden, sodass dieser blau leuchtet. 

6. Schritt

Speichern des Elementes

Das Speichern erfolgt oben durch einen Klick auf den Button "Speichern". Anschließend klickt man auf den Button "Schließen" und somit schließt sich die Bearbeitungsmaske.

Wie kann man Englische Inhalte mit der DeepL-Funktion anlegen ?

1. Schritt

Seite ins Englische übersetzen

Um die Inhalte einer Seite zu übersetzen, muss erstmal die jeweilige Seite ins Englische übersetzt worden sein. Dies funktioniert indem man über die Listenansicht auf die jeweilige Seite geht und dort unter Lokalisierung "Englisch" auswählt. 

2. Schritt

Inhalte anzeigen lassen

Dann geht man auf die Listenansicht der jeweiligen Seite und sieht dort, welche Inhalte auf der Seite vorhanden sind.

3. Schritt

Übersetzung mit DeepL

Bei den Inhalten gibt es einen Reiter Lokalisierung auf der rechten Seite. Dort sind zwei Symbole zu sehen, das Linke von beiden ist die manuelle Übersetzung ins Englische. Und das Rechte Symbol ist die Übersetzung mit DeepL, dabei wird der Inhalt automatisch von DeepL ins Englische übersetzt und man muss diese Übersetzung am Ende nochmal nachkontrollieren.

4. Schritt

Speichern des Elementes

Das Speichern erfolgt oben durch einen Klick auf den Button "Speichern". Anschließend klickt man auf den Button "Schließen" und somit schließt sich die Bearbeitungsmaske.