Seitenübersetzung aktivieren
Seitenübersetzung aktivieren
Zu aller erst muss man beim Übersetzen einer Seite die Lokalisierung ins Englische aktivieren. Dies macht man indem man für die jeweilige Seite eine Übersetzung ins Englische erzeugt. Dafür gibt es einen Button am Anfang der Seite, diesen sieht man, wenn man auf der Seitenansicht der jeweiligen Seite ist. Eine andere Möglichkeit ist es über die Listenansicht zu gehen und dort kann man beim Feld "Neue Übersetzung dieser Seite erstellen" die Übersetzung ins Englische auswählen.
Wie kann man eine englischsprachige Seite anlegen?
2. Schritt: Alternative 1
Eine Kopie für die Übersetzung English erzeugen
Nun wird im Seitenbaum diejenige Seite ausgewählt, die übersetzt werden soll. Am Kopf des Bearbeitungsbereiches klickt man auf das Feld "Eine Kopie für die Übersetzung English erzeugen", welches unter dem Bereich Lokalisierung zu finden ist. Danach erscheint eine Bearbeitungsmaske für den Seitentitel.

Wie kann man englische Inhalte mit der DeepL-Funktion anlegen?
1. Schritt
Seitenübersetzung
Um die Inhalte einer Seite übersetzen zu können, muss erstmal die jeweilige Seite in die englische Sprache übersetzt worden sein.
3. Schritt
Übersetzung mit DeepL
Bei den Inhalten gibt es einen Reiter Lokalisierung auf der rechten Seite. Dort sind zwei Symbole zu sehen, das Linke von beiden ist die manuelle Übersetzung ins Englische. Und das Rechte Symbol ist die Übersetzung mit DeepL, dabei wird der Inhalt automatisch von DeepL ins Englische übersetzt.
